Get Adobe Flash player

Kinder

Liebe Kinder,

wir haben wieder versucht, Euch in den Pfingstferien ein schönes buntes Programm zu bieten. Bitte zieht Euch bequeme Sachen an und bringt auch gerne Euch etwas zu trinken mit. Unser Cafe hat natürlich in dieser Zeit auch geöffnet.

Solltet Ihr zu einem Kurs Fragen haben, könnt Ihr uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Auch die Mütter und / oder Väter können sich an einigen Kurs-Möglichkeiten mit entfalten.

Wir freuen uns über Euer kommen!

Alexandra und Herbert Fleschutz mit Team

 

Zu den Kursleiterinnen hier eine kurze Info:

Claudia Wieser-Koblosky hat uns schön seit Weihnachten mit ihren wunderschönen Märchen erfreut. Sie, die Lola Grün, hat ihre Praxis in Krumbach, Mozartstrasse 50. Neben Ihrer Märchenerzählkunst für Kinder aber auch für Erwachsene, bietet sie in ihrer Praxis auch Stress-Prävention, Psychotherapie (HPG) und Alternative Lernmethodik an. Claudia ist Mutter von drei Kindern.

Sonja Poland kommt aus den westlichen Wäldern (Kutzenhausen) und ist Kulturpädagogin mit Schwerpunkt Musik. Sie ist leidenschaftliche Trommellehrerin und leitet auch ihre eigene Gruppe. Sie arbeitet am Gautinger Institut für Jugendarbeit. Das erste Mal war sie bei uns an der Walpurgisnacht. Sonja ist Mutter von zwei Kindern.

Cornelia Nunnink kommt aus Vöhringen und hat auch dort ihre Praxis. Sie ist Lehrtherapeutin am Symboloninstitut für Gestalttherapie in Nürnberg, Marburg, Frankfurt. Supervisorin an der Schule für Craniosacral Balancing in der Schweiz, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mutter von fünf Kindern. Sie wird in Kürze bei uns auch Vorträge zu „Craniosacral Balancing" halten.

Simone Schmieder, arbeitet als Heilerziehungspflegerin in Ursberg und filzt seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen. Zuletzt hat sie an Ostern mit Kindern schöne bunte Sachen gestaltet. Sie lebt in Breitenbrunn und ist Mutter von zwei Kindern.

Tel. 08263 – 960 341 E-Mail: info@atelier-fleschutz.de

Kurse / Workshops:

Montag, den 27.5. von 14.00 - 15.00 Uhr:

„Phantastisches Verreisen“

Entspannter Ideen-Ausflug ins Reich der Steine, zum ganz persönlichen „Kraft-Stein.“ Im Anschluss Riesen- Mandala-Legung im Atelier.
(Jeder bekommt seinen eigenen Kraft-Stein und darf ihn mit nach Hause nehmen)

Dauer ca. 1 Stunde Teilnehmergebühr: 4,00 €

Altersgruppe: 5 – 12 Jahren

Kursleiterin: Claudia Wieser-Koblosky

 

Montag, den 27.5. von 16.00 - 17.30 Uhr:

Thich Nhat Hanh „Achtsamkeit“

Mit dem Wissen und Fühlen im Sinne des buddhistischen Mönches wird in diesem Workshop die Empfindung auf dieses doch so bedeutende Wort und deren Sinn gelenkt.
Kinder dürfen hier spielerische Übungen machen, um Achtsamkeit zu spüren und wahrzunehmen.

Dauer ca. 1 ½ Stunden Teilnehmergebühr: 8,00 €

Altersgruppe: 5 – 12 Jahren

Kursleiterin: Cornelia Nunnink

 

Montag, den 27.5. von 19.30 – 21.30 Uhr

Ermutigung

„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu surfen.“
(Goldstein)

Ermutigung zum Sein mit dem, wie sich das Leben durch mich ausdrücken will.
2 fortlaufende Abende, die zum Kontakt mit sich selber und zum Sein-Lassen ermutigen.

Dauer ca. 2 Stunden Teilnehmergebühr für 2 Abende: 25,00 €

Altersgruppe: 16 – 99 Jahren

Kursleiterin: Cornelia Nunnink

(es kann auch nur ein Abend gebucht werden, da jeder für sich abgeschlossen ist)

Teilnehmergebühr für 1 Abend: 15,00 €

 

Dienstag, den 29.5. von 14.00 – 15.00 Uhr

Eltern – Kind – Trommeln

Mütter oder Väter dürfen sich hier mit ihren Kindern im Trommeln und singen erleben. Auch mit anderen Instrumenten darf musiziert werden. Spürt den Rhythmus der Trommeln!

Dauer ca. 1 Stunde Teilnehmergebühr: 10,00 € ( für einen Erwachsenen
und bis zu drei eigenen Kindern)
Altersgruppe: 2 – 6 Jahren

Kursleiterin: Sonja Poland

 

Dienstag, den 29.5. von 15.30 – 16.30 Uhr

Trommeln für Kinder

Kinder dürfen hier die ersten Erfahrungen mit den Trommeln und dem Rhythmus dieses tollen Instruments machen. Was steckt alles im Trommeln? Wie kann ich mich
damit ausdrücken? Wie schön ist das gemeinsame Trommeln!

Dauer ca. 1 Stunde Teilnehmergebühr: 8,00 €

Altersgruppe: 6 – 10 Jahren

Kursleiterin: Sonja Poland

 

Dienstag, den 29.5. von 16.45 – 18.15 Uhr

Hip Hop Trommeln und Texten für Kids

Hier können Kinder die ersten Rhythmen fürs Hip hop Trommeln erlernen. Und sich eigene Texte ausdenken, die dann gemeinsam im Kurs getrommelt werden.

Dauer: ca. 1 ½ Stunden Teilnehmergebühr: 10,00 €

Altersgruppe: ab 10 Jahren

Kursleiterin: Sonja Poland

 

Dienstag, den 28.5. von 19.30 – 21.30 Uhr

Ermutigung

„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu surfen.“
(Goldstein)

Ermutigung zum Sein mit dem wie sich das Leben durch mich ausdrücken will.
2 fortlaufende Abende die ermutigen zum Kontakt mit sich selber und zum Sein-Lassen.

(zweiter Abend, auch einzeln buchbar).

Dauer ca. 2 Stunden Teilnehmergebühr für 1 Abend: 15,00 €

Altersgruppe: 16 – 99 Jahren

 

Mittwoch, den 29.5. von 14.00 – 18.00 Uhr

Schöne kreative Taschen selbst gemacht

An diesem Nachmittag dreht sich bei uns alles ums filzen. Kinder dürfen sich zusammen mit der Kursleiterin schöne Taschen ausdenken und filzen.

Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmergebühr: 12,00 €
(Materialkosten werden gesondert berechnet)

Altersgruppe: ab 10 Jahren

Kursleiterin: Simone Schmieder

 

Donnerstag, den 30.5. von 14. 00 – 18.00 Uhr
(Fronleichnahm)

Kinder filzen Mäuse

An diesem Nachmittag dürfen Kinder kleine Filzmäuse machen. Hier können Kinder die ersten Erfahrungen im filzen machen.

Dauer: ca. 1 Stunde Teilnehmergebühr: 4,00 €
Materialkosten werden gesondert berechnet!

Altersgruppe: ab 5 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenes ab 3 Jahren)

Kursleiterin: Simone Schmieder

 

Freitag, den 31.5. von 14.00 – 16.00 Uhr

Zum Geburtstag von Sebastian Kneipp
„Kindernachmittag der 5 Elemente.“

An diesem Nachmittag lernen die Kinder die 5 Elemente von Sebastian Kneipp kennen.
Es wird ein Kräutermärchen erzählt – „Jo- Bro – Hirn“ Ratehäppchen (Welche Marmelade ist auf dem Brot zu schmecken?) Bewegung / Atmen mit Spaß
(„less Stress“) – Badezusatz herstellen auf Basis von Meersalz.

Dauer ca. 2 Stunden Teilnehmergebühr: 5,00 €

Altersgruppe : 6 – 10 Jahren

Kursleiterin: Claudia Wieser-Koblofsky

 

Freitag, den 31.5. von 16.30 – 18.30 Uhr

Indianer – Nachmittag

Zuerst wird das Indianermärchen: „Sie die allein ist“ erzählt.
Danach dürfen sich die Kinder im Indianertanzen versuchen. Nach kurzer Pause
Werden dann indianische Mandalas als Glücksbringer (Anhänger) bemalt, ausgeschnitten und laminiert. Zusätzlich werden noch Ketten aus Wolle, Federn, Perlen und Edelsteinchen aufgefasst.

Dauer ca. 2 Stunden Teilnehmergebühr: 5,00 €

Altersgruppe: ab 6 Jahren

Kursleiterin: Claudia Wieser-Koblofsky

Samstag, den 1.6. von 14.00 – 18.00 Uhr

Bunte Blumen werden gefilzt

Hier dürfen Kinder ihre eigene Blume gestalten und filzen.

Dauer ca. 1 ½ Stunden Teilnehmergebühr: 8,00 €
Materialkosten werden gesondert berechnet

Altersgruppe: ab 8 Jahren

Kursleiterin: Simone Schmieder

Kontakt

Atelier Fleschutz und Partner
Inhaber: Herbert Fleschutz
Bürgermeister-Egger-Strasse 9
87739 - Breitenbrunn

Anfahrt

Tel. 08263-960 341
Fax. 08263-960 406

Email: info@atelier-fleschutz.de

Café - Bistro Kunterbunt

cafe

Aktuell ist das Café geschlossen und nur für Personengruppen ab ca. 15 Personen bei vorheriger telefonischer Anmeldung z.B. für Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern etc. geöffnet.

Highlights

Viele Neuheiten in unserem Shop!

- Zauberhafte Möbel und Accessoires für Haus, Garten und Terrasse.
- Allerhand Geschenkideen.
- Stimmungsvolle Lampen.
- Tischdeko und Geschirr.

Öffnungszeiten unseres Shops: Mo. bis Sa. 14°° bis 20°° Uhr

............

Galerie
In unserer Galerie möchten wir regionalen Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Werke dem Publikum zu präsentieren. Mehrmals jährlich organisieren wir neue Ausstellungen. Unsere Galerie ist Freitag, Samstag und Sontag von 14°° bis 18°° Uhr geöfnet.
Weiter lesen